Viel zu entdecken: Unterschiedliche, kindgerecht gestaltete Bereiche bieten vielfältige Anregungen, oder auch einmal Rückzugsmöglichkeiten. Kommt mit auf einen kleinen Rundgang durch unseren Kinderladen.
Der große Raum
Hier ist nicht nur die Aussicht einmalig – vor allem, wenn eine Kehrmaschine, die berittene Polizei oder die Müllabfuhr vorbeikommt – es gibt auch Platz zum Basteln, Malen und Spielen. Die Auswahl ist groß: Bausteine, Autos, Tiere und, und, und … Das gemeinsame Mittagessen findet ebenfalls im großen Raum statt.
Der Toberaum
Zirkus, Urwald oder Schwimmbecken? Im Bewegungsbereich entstehen aus Elementen wie Weichbodenmatten, Polstern, Seilen, Schaukeln und Decken unterschiedliche Bewegungslandschaften.
Die Puppenecke
Eine Etage höher, auf der Hochebene, befindet sich die Puppenecke, in der sich besonders gut Rollenspiele inszenieren lassen. Ob Familiensituation, Restaurantbesuch, Zooausflug oder Schnack in der Piratenkombüse – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Die Kuschel- und Leseecke
Hier wird in Büchern geblättert, vorgelesen oder auch mal eine CD gehört – entweder auf dem Sofa unten oder, noch ein bisschen gemütlicher, auf der Hochebene mit Matratzen und Kissen unterm Sternenhimmel. Und hier befindet sich auch der Beweis dafür, dass Muckmäuse Tiere halten: ein kleines Aquarium, um das sich die Kinder kümmern.
Der Werkraum
Wie fühlt es sich an, wenn man Holz schleift und wie schlägt man einen Nagel ein? Im Werkraum können die Kinder an zwei Werkbänken erste Erfahrungen sammeln.
Der Hof
Der Außenbereich mit Sandkiste und Klettergerüst lädt zum Toben, Buddeln und Matschen unter freiem Himmel ein. Auch zum Fahrrad-, Laufrad- oder Dreiradfahren und Fußballspielen ist auf dem Hof genügend Platz.